Heute mal eine kleines Rezept für einen tollen Salat mit heimischen Wintergemüse – Winterpostelein und roter Bete. Winterpostelein kannst du auch ganz einfach selber anbauen (auch als Anfänger), wie genau erkläre ich auch. Und es lohnt sich!
2 KommentareKategorie: Rezepteallerlei
Manche Rezepte passen nirgendswo richtig rein, daher gibt es das „Rezepteallerlei“ für alle Stöberer, die gerne auf gut Glück schauen möchten.
Heute erzähle ich euch, wie man auch im Winter und ohne Garten frisches Gemüse direkt von der Fensterbank ernten kann. Außerdem findet ihr im Artikel eine Übersicht, in der die wichtigsten Sorten mit Hinweisen für euch erklärt sind.
Ein KommentarNachdem ich mich lange nicht ans Fermentieren rangetraut habe, bin ich mittlerweile im Fermentier-Fieber und mache Gemüse so lecker lange haltbar. Wie’s geht, erkläre ich hier.
18 KommentareHeute gibt es ein schnelles Basic-Rezept für Bärlauchöl. Rezept darf man’s fast nicht nennen (drei Zutaten! fünf Minuten Zubereitungszeit!), aber ich finde, es darf hier…
Ein KommentarTypisch Veganer: Immer bauen sie aus Gemüse irgendwelche Fleischgerichte nach. vegane Frikadellen aus Spitzkohl und Reis? Also wirklich. Und das soll schmecken? Klaro! Die Corona-Zeit…
Schreibe einen KommentarHeute gibt es ein total leckeres, fruchtiges Joghurtdessert, das ich zu meinem Geburtstag aufgetischt habe. Vorteile: es geht super schnell, ist einfach zuzubereiten und keiner…
Schreibe einen KommentarSuper einfaches Rezept für vegane Schoko-Kugeln. Für Schokoladenjunkies wie die vegane Prinzessin einfach traumhaft. Achtung: Nicht figurfreundlich! Ich liebe ja Leute, die den Unterschied zwischen…
2 KommentareHerbst heißt Kürbis. Und daher gibt es heute überbackenen Kürbis mit einer herzhaften veganen Füllung. November. Die Tage werden kürzer und es wird kälter. Man…
Schreibe einen KommentarBuchvorstellung: „Genussrecht oder Fräulein Fratz und die Fütterung der Schweine“ (Roman) [Offtopic]

Absolute Ausnahme: Heute eine Buchvorstellung von einem „veganen“ Roman mit dem Titel „Genussrecht oder Fräulein Fratz und die Fütterung der Schweine“ von Sandra Gutekunst. Wer…
Ein Kommentar