1 Bischofsmütze-Kürbis
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Paprika
100 g rote Linsen
1 Dose gehackte Tomaten
150 mL Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Kreuzkümmel
Öl zum Braten
Salz, Pfeffer, rosenscharfer Paprika
optional Raucharoma
3 EL Creme Vega
etwas veganer Käse
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Deckel vom Kürbis und die Kerne aus dem Kürbis entfernen. Das Innere des Kürbis leicht kreuzförmig einschneiden, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kürbis für 30 Minuten in den Backofen auf mittlerer Schiene backen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Paprika waschen und klein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Erst Zwiebeln kurz anschwitzen, später Knoblauch und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.
Rote Linsen dazugeben und auch kurz anbraten.
Alles mit Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ablöschen und etwa 15 min leicht köcheln lassen. Lorbeerblatt, Kreuzkümmel und die weiteren Gewürze nach Geschmack zugeben.
Nach 30 Minuten den Kürbis aus dem Backofen holen (das Innere sollte schon relativ weich sein) und die Sauce hineinfüllen. Oben etwas Creme Vega und veganen Käse zugeben.
Den gefüllten Kürbis so weitere 20 Minuten backen.
Den fertigen Kürbis mit Reis servieren.
Fertig!
Yummi! Wer will, kann den Kürbis mit Reis servieren. Wer nicht will, nimmt Baguette oder gar nichts. Schmeckt auch wundervoll!
Ich wünsche euch allen einen schönen Herbsttag!
Alles Liebe,
Sandra
Ich freue mich, wenn ich dir helfen konnte! Du kannst auch mir helfen, indem du mich mit deinem Einkauf bei Amazon unterstützt. Das kostet dich nichts, wenn du dort einkaufst. Aber ich erhalte eine kleine Provision.
Klicke dafür einfach auf den Button und mit deinem nächsten Einkauf innerhalb von 90 Tagen unterstützt du mich.
Unterstütze mich kostenfrei mit deinem Einkauf bei AmazonVeröffentlicht in Rezepteallerlei
Kommentare