200 - 250 g Pasta nach Wahl
250 g - 350 g Federkohl (alternativ Grünkohl oder Palmkohl)
1 (rote) Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Mandeln (oder andere Nüsse)
2 - 3 EL Olivenöl
Salz
Scharfes Paprikapulver
Geräuchertes Paprikapulver
Zimt
gemahlene Chili (optional)
Öl zum Braten
Vorbereitung:
Federkohl (Grünkohl, Palmkohl) waschen, trocknen und grob zerteilen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Mandeln (oder andere Nüsse) grob hacken
Kochen:
Pasta nach Anleitung kochen.
Die gehackten Mandeln einer Pfanne mit etwas Öl anrösten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und leicht anschwitzen.
Kohl dazugeben und unter Rühren einige Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten. Gewürzt wird dieser mit Salz, Zimt, scharfen Paprikapulver und geräuchtes Paprikapulver. Wer es etwas schärfer mag, kann noch etwas gemahlene Chili verwenden.*
(Ich weiß, insbesondere Zimt klingt komisch, aber probiert es aus. Es ist eine tolle Kombination!).
Nudeln abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
Nudeln mit dem gebratenen Kohl verrühren. Olivenöl dazugeben und nach Bedarf ein wenig von dem Kochwasser zufügen.
* Ich habe keine Mengenangaben für die Gewürze in dem Rezept. Ich weiß zwar, dass es manchmal schwer fällt, aber tastet euch ran. Zimt und geräuchertes Paprikapulver habe ich eher sparsam verwendet, da beide recht intensiv schmecken. Salz und scharfes Paprikapulver kann man direkt etwas mehr dazugeben. Im Zweifelsfall lieber 5x nachwürzen.
Wer mag, gibt noch ein paar Hefeflocken über die Pasta. Fertig!
Ich hoffe, euch schmeckt das Rezept genauso gut wie mir. Ich freue mich über Rückmeldung. Baust du auch selber Federkohl oder Grünkohl an? Dann schreibe mir mal gerne deine Erfahrungen zum Anbau.
Ich freue mich, wenn ich dir helfen konnte! Du kannst auch mir helfen, indem du mich mit deinem Einkauf bei Amazon unterstützt. Das kostet dich nichts, wenn du dort einkaufst. Aber ich erhalte eine kleine Provision.
Klicke dafür einfach auf den Button und mit deinem nächsten Einkauf innerhalb von 90 Tagen unterstützt du mich.
Unterstütze mich kostenfrei mit deinem Einkauf bei AmazonVeröffentlicht in Gemüseanbau Mittagessen Regionales Gemüse Rezepteallerlei
Hallo Sandra,
ich freue mich ausgesprochen, diesen Beitrag gefunden zu haben. Da ich das vegane Kochen teilweise sehr schwierig finde, sind neue Rezepte bei mir immer willkommen.
Wird es noch Beiträge mit Tipps zum veganen Kochen geben?
Ich freue mich auf weitere Beitrage zum veganen Essen von dir!
Beste Grüße
Graffitiartist