Hier kommen noch das erste von zwei schnellen, einfachen Sirup-Rezepte, die sich auch super unter dem Weihnachtsbaum machen. Der erste meiner süßen Freunde ist der…
5 KommentareAutor: Sandra
Ich bin 29, wohne in Emsland (Dorfkind) und arbeite als Webentwicklerin. Ich mag Katzen, Sommer, Sonne, Spaziergänge, Nougat und Cafe.
Am letzten Wochenende war ich in Berlin und dort unter anderem auf einem Wochenmarkt. Hier gab es – neben vielen anderen tollen Sachen – auch einen Stand…
Schreibe einen KommentarLust auf ‚was Schokoladiges? Dies Jahr mache ich viele Weihnachtsgeschenke selbst, demensprechend gibt es viele ess- bzw. trinkbare Geschenke, wie z.B. diesen tollen Chai-Sirup, Mandel- oder Haselnuss-Sirup oder…
Ein KommentarImmernoch kein Weihnachtsgeschenk? Und auch keine Idee? Wie wär es denn mit einem selbstgemachten Sirup für Kaffee oder Cocktails? Dieser Haselnuss- bzw. Mandelsirup ist ein…
Ein KommentarBraucht jemand noch ein (Weihnachts-)Geschenk? Nachdem ich in der letzten Woche schon einen Chai-Sirup gepostet habe, der super als Geschenk angekommen ist, gibt es heute ein weiteres mögliches…
2 KommentareFür alle (veganen) Fischliebhaber hier mein liebster pflanzlicher Ersatz: Panierter Auberginen-Fisch. Super fischig, einfach und lecker! Nachdem ich vor Kurzen schon einen Eintrag zum Thema Panieren…
5 KommentareHeute gibt es Linseneintopf, das ist mein allerliebster Lieblingseintopf für Herbst und Winter. Rezept ist super einfach, unfassbar lecker und trotzdem gesund. Yummi!
2 KommentareImmer wieder Sirup: Heute ein tolles Chai-Sirup, natürlich vegan und ganz einfach selbstgemacht. Heute habe ich den Chai-Sirup aus der aktuellen „Schrot und & Korn“ (Dez.…
Schreibe einen KommentarStatt gekauften (Veggie-)Schnitzeln wird selbst paniert – und zwar alles, was man gern hat, wie z.B. Zucchini, Kohlrabi und Aubergine. Schnell, einfach und günstig! Hui,…
Ein KommentarVeganer würzig-deftiger Eintopf mit Wachtelbohnen. Gesund, sättigend, wärmend und günstig. Perfekt für kalte Wintertage. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Hülsenfrüchten lag im Jahr 2010/11 bei 400 g –…
Ein Kommentar