Rharbaber-Sirup – einfach genial für den Sommer zum Süßen von Mineralwasser oder Sekt. Einfach fruchtig und natürlich vegan – und auch ein tolles selbstgemachtes Geschenk.
Ich bin ja ein sehr fleißiger Sirup-Hersteller, mittlerweile tummeln sich hier im Blog schon Karamell-, Haselnuss-, Mandel-, Chai-, Karamell-Apfel– und Himbeer-Sirup. Hui. Aber heute geht es weiter.
Denn: Heute hat eine wundervolle Person Geburtstag: meine Schwester. Allerdings habe ich immer Schwierigkeiten ein Geschenk für sie zu finden.
Letztes Jahr gab es ein veganes Kochbuch – dies Jahr habe ich ihr lieber selber was gemacht. Und zwar diesen leckeren Rhabarber-Sirup, der toll für heiße Tage ist und sich super in Mineralwasser oder Sekt macht und für Liebhaber von allem Süßen wahrscheinlich genau das Richtige ist.
Vorher habe ich natürlich probiert – und der Sirup ist so toll, dass ich das Rezept gerne hier posten wollte (jaja, noch ein Sirup… – meine anderen Sirup-Rezepte (sowie einige andere Geschenke aus der Küche) gibt es hier). Und da auch das Geburtstagskind diesen Blog liest, gibt es das Rezept heute.
Rhabarber-Sirup - einfach selbstgemacht
Yields: 700 mL |
**Rharbaber-Sirup – einfach genial für den Sommer zum Süßen von Mineralwasser oder Sekt. Einfach fruchtig und natürlich vegan – und auch ein tolles selbstgemachtes Geschenk.**
- 750 g Rharbarber
- 500 mL Wasser
- 200 g (Rohr-)Zucker
Rhabarber nach Bedarf schälen oder einfach nur putzen und waschen. Den oberen sowie den unteren Teil entfernen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden.
In einen Topf geben und mit dem Wasser zum Kochen bringen und ca. 15 min kochen, bis der Rharbarber zerfällt oder leicht zu zerdrücken ist.
Der Rhabarber wird nun in ein Sieb gegeben, um die Fäden von der Flüssigkeit zu trennen. Dabei kann man ruhig mit einem Löffel drücken, um möglichst viel Flüssigkeit aus dem Rhabarber herauszupressen.
Die Flüssigkeit zurück in den Topf geben, Zucker zugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
Bei mittlerer Hitze etwa 15 - 20 min einkochen lassen und danach heiß in saubere, mit kochendem Wasser ausgewaschene Flaschen füllen.
Der Rhabarber-Sirup hält sich kühl und trocken gelagert einige Monate und schmeckt toll mit Mineralwasser oder Sekt gemischt.
Viel Spaß mit dem Rezept, egal ob für euch oder als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.
Sandra
P.S.: Für weitere Sirup-Sorten oder andere Geschenkideen könnt ihr auch gerne hier gucken.
Hey das ist eine super leckere Idee 🙂
Stelle ich mir in ganz kühlem Wasser richtig lecker vor.
Liebe Grüße
Eileen von Veggie&Vegan
Ja, das ist es. Total schön bei sommerlichen Wetter – hoffentlich stimmt das Wetter auch bald mal 😉
Sandra